Der DAX hat ein neues Allzeithoch ausgebildet und der Kurs könnte weiter steigen – samt den darin bewerteten DAX Unternehmen.
Der DAX ist auf sein neues Allzeithoch geklettert, das jetzt bei 9.876,1 Punkten liegt. Das neue Kursziel liegt natürlich bei der glatten 10.000 Zahl – und dass es dahin geht, prognostizieren einige Fachleute.
Ein interessanter Grund dafür könnte dem Feiertag in den USA geschuldet sein, so haben die US-Börsen dort geschlossen. Währenddessen geht der Handel in Deutschland weiter und zwar nach oben. Werte aus den USA sind ja nicht zu erwarten. Außerdem ist der Wechselkurs des Euro im Verhältnis zum US-Dollar gesunken, was ebenfalls positiv aussieht.
Ein weiterer Grund für den Anstieg des DAX liegt in den Aussagen des EZB-Chefs Draghi, er warnte wieder vor der Deflation und somit werden EZB Maßnahmen im Juni um so wahrscheinlicher. Im Konkreten soll es wohl wieder Zinsreduktionen geben. Viele vermuten es wird aber auch Anleihen Ankäufe geben, wie in den USA.
Da die Zahlen immer besser werden, geht es jetzt natürlich auch mal um die Frage, Gewinne mitzunehmen. Doch wann? Ich denke, ich werde mich jetzt erstmal am DAX orientieren. Wenn er sich der 10.000 Grenze nähert, so mein Gedankengang, wäre es sinnvoll zu verkaufen, danach werden die Kurse erstmal sinken (so sagt meine Glaskugel) und dann wieder einsteigen, weil die 10.000 Marke dann zum Widerstand/ Unterstützungslinie werden kann.
Jetzt wird es wieder spannend an der Börse!
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…