DAX Mitte April 2019 Tageskerzen
Der DAX ist wieder unter Druck – die alten Sorgen sind wieder hochgekommen und belasten die Kursentwicklung.
Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Die zwei sind in dem Fall Europa und die USA und der Dritte ist China. China macht gute Geschäfte mit Europa und wohl bald auch wieder mit den USA. Denn das Ende des Handelsstreits soll bald ausgemacht werden. Aber wegen des Fehlers von Boeings soll jetzt Airbus aus den USA zurückgedrängt werden.
Die Einigung zwischen USA und China könnte die Kurse zwar steigen lassen, aber da ist noch der Brexit. Am Freitag könnte es soweit sein. Obgleich man allgemein auf Aufschub setzt. Doch dafür müssten sich Großbritannien etwas bewegen, was derzeit kaum auszumachen ist. So soll ein Aufschub gewährt werden, wenn Großbritannien an den Wahlen im Mai teilnehmen wird.
Doch das ist noch nicht so sicher, schließlich ist man dann theoretisch gebunden – zumindest die Abgeordneten. Vielleicht ein Trick für ein zweites Referendum, denn dann hätte man fünf Jahre Zeit. Aber zunächst soll Großbritannien kein Mitspracherecht bei wichtigen Dingen, wie dem Haushalt, bekommen. Heute wird es dazu sicherlich Neuigkeiten geben.
Auch die Vorgaben aus Asien sind eher mau. Der Nikkei in Japan stapelte ein Prozent tiefer. Gestern war auch die Wall-Street etwas tiefer rausgegangen. Abwarten ist wohl angesagt, zumindest für heute und wohl auch für morgen. Charttechnisch ist der DAX innerhalb des Trendkanals, auch wenn die letzte Kerze einen Hanging Man darstellt. Die Lücke vom 2. zum 3. April ist auch noch nicht gefüllt worden.
Heute steht aber noch eine Zinssatzentscheidung der EZB an, wobei man keine Veränderungen erwartet. Dabei geht es auch um die Einlagen der Banken. Schließlich wird Draghi noch eine Pressekonferenz abhalten, was den Kursverlauf ändern kann – auch wenn das heute auch nicht erwartet wird.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…
Gibt es bereits Kommentare?
Mhh... was soll mir der chart da oben jetzt sagen? Geht's rauf oder runter?
Hoffe, es gibt keinen hanging man und dass die lücke immer schön gefüllt wird
Die Glaskugel sagt: Keene Ahnung... :D