Categories: Börse

DAX auf Rekordniveau

Der Deutsche Aktienindex – DAX – steigt und steigt, von einem Allzeithoch zum nächsten…

Es lohnt ja kaum noch von einem Allzeithoch zu sprechen, das gibt es ja inzwischen fast jeden Tag. Von gestern auf heute sogar mit einer Lücke. So lasst uns von einem Rekordniveau sprechen, das trifft es wohl eher. Ausgelöst hat das Draghi mit seiner Geldpolitik der EZB. Seit dem kennt der DAX (im Gegensatz zu anderen Indizes) nur noch eine Richtung und ist über sechs Prozent gestiegen. Die Marke 11.000 ist in greifbarer Nähe!

Viele sagen, die Erklärung sei dafür, dass das viele Geld nun angelegt werden müsse, was Draghi da raushaut. Aktien seien alternativlos! Hmm, das macht sogar irgendwo Sinn! Die Zinsen sind niedrig und die Immobilienpreise zu hoch. Doch eines ist schon komisch: die Auszahlungen der EZB beginnen ja erst im März?! Woher kommt dann das ganze Geld? Die Kurse steigen und steigen, alle steigen ein – bei Höchstwerten? Davon rate ich ab.

Der DAX selbst ist voll vom Fluch oder Segen der EZB verzaubert. Das bedeutet auch, dass er eigentlich überbewertet ist. Denn das Wachstum ist nur auf die EZB ausgelegt. Es gibt nämlich auch schlechte Signale, gerade aus den USA und aus Asien. Eigentlich reagiert der DAX darauf, aber nicht dieser Tage.

Gold steigt, denn es ist ja ein Krisenwert. Die Überbewertung und das viele Geld, macht einige Anleger nervös, so ist meine Interpretation. Auch ich habe schon überlegt in Gold zu investieren, allerdings kann man das an der Börse nur über Zertifkate und soweiter… Das scheint kompliziert. Da ist es einfacher Gold beim Händler zu kaufen, doch das ist mit Aufwand verbunden…

Der weise Rat am Schluss: Mit der Ausschüttung der ersten Tranche wird sich die Kurve m.E. nach oben ziehen. Und im April gibt es wieder Dividenden. Bis dahin möchte ich auch wieder eingestiegen sein, eigentlich schon vor März, wegen der ersten 60 Milliarden Euro der EZB. Daher hoffe ich gerade auf etwas fallende Kurse. Es gibt genug Krisen, doch der Bann der EZB schein mächtiger. On verra, wie man in Frankreich sagt 😉 Und noch ein Sprichwort für den Allgemeinplatzfan: What goes up, must come down…

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Share
Published by
Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur
Tags: EuroHandel

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

3 Wochen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

1 Monat ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

2 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

2 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

5 Monaten ago