Categories: BörseWirtschaft

DAX rauscht runter – 9.800 und tiefer

Der DAX rauscht heute weiter nach unten, auf unter 9.800 Punkte… Doch warum?

Nach dem der DAX sich gestern zunächst schön erholte, und ich dachte der Tiefpunkt wäre durchlaufen, ist der DAX aber dann aber am Nachmittag gedreht und selbst heute geht es abwärts. Man kann wohl von einem turbulenten DAX sprechen. Und das obwohl die deutsche Wirtschaft wie erwartet gestiegen war, um 1,7 Prozent.

DAX Monatskerzen Juli 15 Jan 16

Einige reden von einer neuen Finanzkrise. Ob das stimmt, weiß man mit Sicherheit erst danach. 😉  Sicherlich bedeutete der gestrige Anstieg für viele eine Möglichkeit auszusteigen. Aber so tief? Sind wir nun in den Bärenmarkt gewechselt? Der Januar bietet bisher einen DAX Verlust von nahezu sieben Prozent.

Warum der DAX so schnell so tief fiel, ist mir nicht ganz klar. Sind es die Aussagen der Bankanalysen, von denen einige raten, alles zu verkaufen? Sind es die Gerüchte, dass die EZB die Politik des billigen Geldes aufgibt – mit Blick auf die US-Zinswende? Ist es etwa wirklich eine Finanzkrise; erneut der Häusermarkt; eine Blase? Wegen der niedrigen Zinsen sind die Immobilienpreise teils steil in die Höhe geschnallt.

Charttechnisch gibt es weiter abwärts. Es gibt keine nennenswerte Gegenbewegung und das heißt wohl, dass kaum jemand einsteigt. Rechnet man mit weiterhin fallenden Kursen? Bei ungefähr 9.610 Punkten liegt m.E. eine Unterstützung. Die  Unterstützung, die heute aber schon zu greifen scheint, ist jene bei ungefähr 9.760 Punkten, vom 1. Oktober 2015.

Es bleibt spannend, wie der DAX weiter wackelt. Volatil bleibt es offenbar – mit einem, zumindest kurzfristigen steilen, Trend nach unten.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

4 Monaten ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

5 Monaten ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

5 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

5 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

8 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

8 Monaten ago