Categories: Börse

DAX sinkt | Faktoren

Heute verliert der DAX den ganzen Tag über schon. Dann stieg er wieder an. Und woran liegt das?

Ich würde sagen, es sind drei Angelegenheiten, die den DAX unter Druck setzen in folgender Gewichtung: Die vermutete Zinswende in den USA, die Staatspleite Griechenlands und der Austritt Großbritanniens aus der EU.

Heute trifft sich wieder einmal die FED und die gute Frau Yellen, Chefin der US-Zentralbank, wird sich zu der Zinspolitik äußern. Zwar glaubt niemand so recht daran, dass die Zinsen im Juni steigen werden, doch die Frau Yellen hat auch gesagt, dass sie denkt, dass die Aktien (in den USA) überbewertet sind.

Aber man legt jedes Wort aus ihrem Mund auf die Goldwaage und da die Börsenbeteiligten m.E. sehr oft im Affekt agieren, gehen viele Investierende auf Nummer sicher und damit raus, bevor Frau Yellen etwas sagt, was zum Absturz führen könnte. Hier findet man eine Analyse zu den erwarteten Terminen, die als wahrscheinlich für die Zinswende gelten. Danach glauben die meisten an das Frühjahr 2016.

Das griechische Drama setzt sich gefühlt ewig fort. Da glaube ich, dass die meisten einfach abgestumpft sind und nicht mehr darauf reagieren. Zumal einige sagen, dass es keine Auswirkungen hätte, den psychologischen Effekt herausgerechnet. Etwas dramatischer wäre wohl der Austritt von Großbritannien, aber m.E. kann mit den Sonderkonditionen nicht weiter gehen, das sollte sogar zurückgefahren werden. Aber das ist ja noch in weiter Ferne, schließlich steht noch nicht einmal der Termin für das Referendum fest.

Die Stimmen, die glauben, dass die Zinsen weiter niedrig bleiben, mehren sich und so konnte (m.E.) der DAX wieder etwas an Boden gewinnen. Vermutlich wird auch der politisch gewollte und unterstrichene Griechenland-Verbleib dazu beigetragen.

Ich denke jedoch der DAX wird auch in der kommenden Woche weiter fallen – die Korrektur geht weiter, sagt meine Glaskugel 😉 Wenn die Yellen aber sagt, die Zinsen werden erst später als erwartet erhöht, werden auch die Kurse der Aktien steigen. Dann könnte der DAX sogar mit einer Gap in die neue Woche starten. Als weiteres Argument für das Steigen, könnte auch die Formation Hammer zum Tagesende sein.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Share
Published by
Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur
Tags: EuroHandel

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

5 Monaten ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

5 Monaten ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

6 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

6 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

8 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

8 Monaten ago