Die Kanzlerin ist in China, die Autoindustrie kriegt neue Aufträge und China ist der Zukunftsmarkt. Die Zahlen von Mai sind aber nicht so und der DAX verliert leicht.
Nach dem Fun am “Super-Donnerstag” und dem deutlich grünen Balken des DAX ist nun wieder langeweile eingetreten an der Börse mit einem vor sich hin tropfenden DAX. Wohl kämpft man hier mit der psychologischen Grenze der 10.000er Marke, doch ist es eigentlich kein wirklicher Widerstand. Dieser liegt nach meiner unprofessionellen Chartanalyse bei 10.038 Punkten und die Unterstützungslinie bei 9.908 Punkten. Aber da es auch so in den Medien präsent ist, ist der Wert dann halt wichtig – und weil nun alle darauf schauen, wird er tatsächlich interessant.
Vielleicht sind schon viele in Gedanken schon im Urlaub und vielleicht will der ein oder andere vorher noch ein paar Gewinne mitnehmen. Obwohl China der Automarkt der Zukunft ist und die Kanzlerin Werbung macht, sind die Autowerte nicht so gestiegen. VW und Daimler schon, BMW und Continental haben beispielsweise nachgelassen. Naja, Daimler hatte ja einen Rekordumsatz gemeldet und dennoch hätte ich mir mehr davon erhofft.
Da man nun auch noch schlechte Daten von der Industrie von Mai bekommen hat, ist die Laune sowieso unten und der DAX verliert bis jetzt zum Mittag ein wenig. Aber ich denke mal, soviel wird da heute nicht mehr passieren…
Aber ab diese Woche kommen wieder die Bilanzveröffentlichungen und dann gilt wieder die alte Frage: ist es mehr oder weniger als erwartet…
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…