Der Dow Jones steigt und hat in den letzten Tagen mit einem neuen Allzeithoch geschlossen.
Während man hierzulande auf den DAX schaut und stolzer Brust die 10.000 Marke zur Kenntnis nimmt, geht in den USA die Post ab. Der Dow Jones hat in den letzten Tagen immer wieder mal ein neues Allzeithoch ausgeildet. Und auch vorbörslich sieht es gut aus.
Der Dow Jones steigt, weil man in den USA von einem neuen Anstieg ausgeht – ja, klingt logisch… In den USA gab es neue Anleihenankäufe, aber nicht die von Frau Yellen, sondern eine inflationsindexierte Anleihe, die langfristig angelegt ist und im Jahr 2035 ausläuft. Dafür gibt es eine Auktion.
Ob das der einzige Grund dafür ist, erklärt sich mir auch nicht, aber in China sind die Zahlen auch gut. Jedenfalls sind meine US-Aktien gestiegen und das nicht wenig, dazu gehört beispielsweise Google oder TRW. Die letzteren – TRW – hat im Übrigen auch ein neues Allzeithoch ausgebildet, im Tagesende bei 63,77 Euro und damit seit dem Höchstkurs im Mai um ca 4 Prozent gestiegen. Im Juli dürfte es neue Quartalszahlen geben, die in der Regel damit übertitelt sind: “TRW Automotive übertrifft im abgelaufenen Quartal seine Zahlen”.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…