Überall muss man heutzutage Energie einsparen, meist weil man Geld einsparen will, beim Handy oder besser gesagt beim Smartphone, damit man länger unterwegs sein kann.
Generell gilt beim Smartphone wie bei allen anderen Akku-betriebenen Geräten: Den Akku erst aufladen, wenn er wirklich leer ist und wenn er aufgeladen ist, wieder abstöpseln. Weil wenn das Gerät an ist, verbraucht es Strom und lädt sofort nach, es schwankt also zwischen 100 und 97 % und das kann nicht gut sein für den Akku.
Was kann man beim Android Smartphone einstellen um Strom zu sparen? Es gibt einerseits einen Energiesparmodus beim Android Smartphone, aber dieser kostet ja auch wieder Strom. Man kann auch einfach manuell ein paar Dinge einstellen:
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…