Der ibex 35 entspricht dem deutschen DAX und im Gegensatz zum deutschen Äquivalent ist der spanische DAX, also der ibex 35, ein Geheimtipp.
Noch im Mai hieß es vom ibex 35, in dem also die wichtigsten 35 Unternehmen gelistet sind, dass der Aufwärtstrend unterbrochen war. Zum Ende Juni ging es dann bergab! Doch der Preis hat sich erholt und galt als relativ sicher. Der Trend sieht an sich auch gut aus, aber es gibt einen Haken…
Zuletzt hat der Kurs die untere Trendlinie durchbrochen, es kann also doch noch nach unten gehen! Reicht ein Signal? Kann es ein Ausbrecher sein? Das fragt man sich natürlich, aber beantworten kann das nur die Zukunft. Das Jahrestief des ibex 35 lag bei 7.161,40 un das Hoch bei 8.828,10. Derzeit steht der Kurs bei 8394,00.
Doch die Reformen in Spanien, so heißt es greifen und der Kurs könnte steigen. Die Bevölkerung ging ja zuletzt auf die Straße und auch in Deutschland, wo viele Spanier wohnen, gab es Proteste der Landsleute. Zuletzt ist er abgefallen, wird er jetzt steigen, ist es ein guter Punkt einzusteigen. Aber, wie gesagt, das Risiko ist hoch, denn die Durchschreitung der unteren Trendlinie ist statistisch gesehen, ein Abwart-Zeichen. Ist die Euro-Krise zuende oder kommt da noch was?
Bildrecht bei Twicepix via Flickr / CC
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…