Categories: GesundheitNatur

GPS Wandern | Wandern mit dem Smartphone

Der Outdoorbereich bekommt immer mehr Fans! Zu den beliebtesten Sportarten oder Tätigkeiten im Outdoorbereich gehört das Wandern, das in der Vergangenheit als Seniorensport angesehen wurde und immer mehr ein Volkssport wird.

Auch das Fahrradfahren erlebt gerade eine neue Renaissance, wenngleich es auch so aussieht, als bräuchte man einen ganzen Shop an Equipment um fahren zu können: Vom Dress und der Sonnenbrille, muss es dann natürlich auch ein superleichtes Fahrrad sein für 5.000 Euro… Das ist Geschmackssache, dann schon lieber wandern! Klar braucht man hier auch Equipment, vor allem die Schuhe sollten gut sein 😉

GPS Wandern | Smartphone oder Karten?

GPS ist das Global Positioning System, mit dem man sich selbst auf einer Karte orten kann. Das System gehört dem US-Militär, welches seit geraumer Zeit auch für die zivile Nutzung geöffnet ist.

Das GPS Signal sind zwar schon sehr genau, dennoch hängt es auch vom Empfang ab. So hat man bei schlechtem Satellitenempfang eine Genauigkeit von circa 30 Metern. Beim bestmöglichen Empfang sind ist der mögliche Abstand zur tatsächlichen Position 4 Meter. Es gibt hierbei noch Systeme die die Positionierung auf 2 Meter Genauigkeit korrigieren. Doch eigentlich reicht das für’s Wandern und Fahrradfahren.

Auf Grund der Verbreitung von Smartphones ist ein GPS griffbereit zu haben, kein Aufwand mehr. Das Smartphone ist klein und handlich und kann überall mittransportiert werden. Doch auch wenn man Google Maps hat, ist die Karte nicht immer völlig korrekt. Analoge Wanderkarten hingegen sind in der Regel genauer, wenn sie nicht zu sehr veraltet sind. Allerdings kann man damit nicht bestimmen wo man denn gerade ist, es sei denn, man verfolgt den zurückgelegten Weg.

Am Besten ist also ein Kombination von Karte und GPS-Gerät.

Tipps zum GPS Wandern | Wandern mit dem Smartphone

Das Smartphone ist in der Regel mit Internet und GPS ausgestattet. Beides kostet sehr viel Akkuleistung beim Smartphone. Vor der Outdoor-Erlebnis sollte man das Smartphone also auf jeden Fall gut aufladen und, wenn möglich, einen Ersatzakku mitnehmen.

Bei Google Maps gibt es die Möglichkeit die Karten bereits vorher herunterzuladen und als Offline Karte speichern. Dies sollte man auf jeden Fall nutzen! So spart man sich Akkuzeit, denn das herunterladen über das Internet kostet ebenfalls viel Energie.

Außerdem macht sich es gut, auf dem Smartphone eine Kompass App zu laden. Dadurch kann man notfalls auch damit navigieren, falls das GPS Signal ausfällt.

Es gibt auch ein Trackingprogramm, womit man seine Route zurückverfolgen kann. Diese Seite berichtet darüber und bietet noch einige Tipps zum GPS Wandern.

 

 

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

3 Wochen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

1 Monat ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

2 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

2 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

5 Monaten ago