Erst vor Kurzem hat O2 den Mobilfunkanbieter E-Plus übernommen. Vielleicht zu viel für das Unternehmen?
Gerade habe ich auf mein Smartphone geschaut und stellte fest, dass ein R neben dem prangte was mein Verbindung zum Mobilfunk ausmachte. Ein R neben dem Empfang bedeutet, dass man im Ausland ist. Aber lustiger Weise war ich daheim und hatte gar keine Bewegung unternommen – doch meine Smartphone war im Roaming?! Wie denn das?
Wie auch immer, mir war klar, das werden die mir in Rechnung stellen, obwohl ich gar kein Roaming genutzt habe. Also habe ich meinen Account bei O2 geöffnet und versucht eine Email zu schreiben. Doch das geht gar nicht – ja, kein Scherz. Ich habe über eine halbe Stunde lange gesucht, aber es gibt keine Möglichkeit ein Ticket zu eröffnen oder eine Nachricht zu schreiben.
Aber es gibt eine Telefonnummer, welche 24/7 besetzt ist und da soll man anrufen. Klar es ist Samstag Abend und kein Mensch will um diese Uhrzeit arbeiten. Aber es steht doch da: 24/7 – also egal wie die das machen, sie machen es… oder auch nicht.
Wenn man die O2 Gurus, das ist es was man anrufen kann – alles andere sind nur Ansagen vom Band – dann geht am Samstag Abend zumindest niemand hin. Erst verkündet eine Computerstimme, dass man ungefähr 10 Minuten warten muss. Okay.. Es vergingen 10 Minuten, 20 Minuten und nach ungefähr 30 Minuten wurde ich einfach rausgekickt aus der Leitung.
Der Live-Chat ist tot und ich hab keine Möglichkeit eine Nachricht darüber zu schreiben. Man sei außerhalb der Arbeitszeiten – hmm, was soll das dann mit 24/7? Allerdings ist ja der Live-Chat auch nur für Erweiterungen zuständig, aber ich dachte – was soll’s. Aber keine Chance. Es gibt keine Möglichkeit O2 darauf hinzuweisen, dass ich kein Roaming hatte, das da ein Fehler passiert sein muss – und vielleicht nicht nur mir. Ich bin gespannt wie die Rechnung aussieht.
Ich hätte ja auch eine Email geschrieben, die dann jemand am Montag gelesen hätte. Es ging mir ja nur darum, den Zwischenfall zu melden, um nicht unnötig Stress zu bekommen. Aber Service ist bei O2 – genau wie bei Saturn oder Profirad.de – eher eine bloße Idee, als die Wirklichkeit.
Ich vermute mal, dass man sich für das Wochenende – wenn überhaupt – nur eine Person in das Arbeitstelefonlager steckt, der total überfordert ist – und man sein Team gekürzt hat, weil man E-Plus eingekauft hat. Wie auch immer – warum gibt es im O2 Menü keine Möglichkeit eine Email zu schreiben?
Hat man die Leute, die dafür zuständig waren weg-gekürzt? Nach dem Motto: Wir sind eine Telefongesellschaft? Nicht cool …
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…