Einige Leute setzen eher auf Short – warum? Und macht das Sinn bei langfristigen Anlagen?
Short bezeichnet den Leerverkauf, man setzt auf Kursverluste und long bedeutet man hofft, respektive wettet, auf steigende Kurse. Die Begrifflichkeiten habe ich schon mal erklärt.
Wenn man sich die Kurse beobachtet, so stellt man immer wieder Muster fest. Eines dieser Muster ist, dass es schneller runter als hoch geht. Der Kurs einer beliebigen Aktie kämpft sich langsam hoch, um immer wieder schneller zu fallen als zu steigen. Aber wenn es runter geht, dann rutscht der Kurs oftmals richtig durch. Das liegt in der Logik der Sache, wenn die Kurse fallen, dann – weil die Leute verkaufen – was wiederum andere animiert auch zu verkaufen.
Im Prinzip läuft das ja auch in die andere Richtung, aber Gewinne hat man schneller mitgenommen, als dass man investiert – nicht wahr?! Diese Strategie ist eher etwas für Leute die kurzfristig anlegen, naja keine arbeitet langfristig mit Leerverkäufen. Da muss man dabei bleiben, aber die Strategie hat höhere Wahrscheinlichkeiten für Gewinne.
Für Leute wie uns, die Kleinanlegenden, ist das nichts. Denn wir legen eher langfristig an. Also wettet man auf long, also auf Gewinne. Denn langfristig gesehen, werden die Kurse immer wieder steigen. Selbst die Verluste der Finanzkrise 2008 sind schon lange wieder wett. Und man muss nicht ständig drauf schauen…
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…