Das IT- und Kurznachrichten-Unternehmen “Twitter” wurde als spekulativ eingestuft und von einer Ratingagentur abgewertet.
So ist das, wenn die Vögel es von den Dächern zwitschern… Gestern hatte die Standard&Poor bewertet die Kreditwürdigkeit von Twitter mit “BB-“. Bei der Börse ist halt nicht jede Werbung, gute Werbung. So sei das Wachstum aggressiv ausgelegt und würde wohl erst ab 2016 schwarze Zahlen machen können. Der Kurs hat entsprechend nachgelassen.
Nach dem ich mit meinen bescheidenen Fähigkeiten nun eine Chartanalyse gemacht habe, möchte ich mal folgendes zum Besten geben.
Der Kurs hatte im August eine Lücke (Gap) hinterlassen, diese hat er nun fast geschlossen. Ist das ein Zeichen für einen Abwärtstrend? Nein. Aber der Trendkanal zeigt nach unten. Und das sogar schon seit Längerem, der Monatstrendkanal läuft parallel zum Tagestrendkanal gen unten.
Auf dem Weg nach oben muss der Kurs der Twitter-Aktie drei Widerstände durchbrechen. Zunächst bei 43,8 US-Dollar. Dort ist er schon ein paar mal in den vergangenen Tagen gescheitert.
Dann kommt nach dem Fibonacci Retracement, ein Widerstand bei ~ 45 US-Dollar und schließlich ist da noch die 200 Tage Linie, worunter sich der Kurs seit Ende Oktober befindet. Auch hier gab es eine Lücke zwischen den Tagesabständen.
Der Kursverlauf sieht nicht gut aus, aber wer das Risiko eingehen will.. – und für eine Richtungsänderung braucht es dieser Tage nur ein Signal (in dem Fall die Einnahmen) und dann geht es vielleicht nach oben. Luft nach oben ist jedenfalls noch… 😉 Und der Einstiegkurs ist auch noch weit weg…
Sich bei 38,60 US-Dollar auf die Lauer zu legen wäre eine Möglichkeit. Ich bin übrigens nicht bei Twitter investiert, das ist mir zu unsicher…
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…