Unsicherheit bleibt an der Börse, aber es geht nach oben

Der DAX steigt leicht, aber die Krise bleibt im Hinterkopf und sorgt für Unsicherheit am Parkett, so meine Interpretation.

Ja, es geht zaghaft bergauf mit den Kursen, aber so richtig hoch geht es auch nicht. Ich denke das liegt vor allem an einer Sache: Unsicherheit und in diesem Fall die Ukraine wieder einmal betreffend.

Denn der russische Präsident hat Panzer oder Militärfahrzeuge an der Grenze zur Ukraine auffahren lassen, neben den Hilfstransport. Also wenn das kein Grund für Unsicherheit ist, dann weiß ich es nicht. Jedoch ist noch nichts passiert, also kaufen die Leute – zaghaft. Das ist meine Meinung für den schwachen Wochenausklang des DAX wie er sich derzeit darstellt.

Doch der Wochenausgang ist wichtig, denn für die Charttechniker ist ein Ende im Plus oder Minus schon von Relevanz. Der DAX jedenfalls ist gut grün und steigt seinem nächsten Widerstand entgegen, wie ich sie gestern prognostiziert habe – ja die Glaskugel leuchtet wieder mal. Die SKS Formation ist, soweit ich als Laie das überblicke, entstanden – was eine Trendwende, also einen Trend nach oben vermuten lässt.

Gold hingegen bleibt bei seinem mittel- und kurzfristigen Abwärtstrend – was ebenfalls ein Kurswachstum andeuten kann. Die Zahlen in den letzten Tagen, abgesehen vom BIP, waren auch gut.

Die Autowerte sind leicht im Plus oder leicht im Minus (BMW), aber nichts Dramatisches. Und wie schon einmal gesagt, die US-Werte stehen gut da, bemessen an ihrem Abstand zur 200-Tage-Linie. Vor allem Facebook ist weit weg und auch Google, trotz leichter Kursverluste. TRW ist auch leicht gefallen, aber noch immer stehen die Übernahmepläne durch ZF Friedrichshafen im Raum. Von Mitte Juli bis August nun um 7 Prozent, hängt gerade aber an einer Unterstützungslinie.

Coca Cola ist nach Gerüchten im Juli sie würden sich von der Börse zurückziehen wieder um über 6 Prozent gefallen, hat sich jetzt aber seit August wieder um über 3,5 Prozent erholt.

Quo vadis? Nach oben würde ich sagen, jedoch wird es vielleicht vorher noch mal ein Absäckerchen geben. Alles vorrausgesetzt, die Ukraine Krise verschärft sich nicht mehr…

Aber erstmal sehen was der Nachmittag noch an Überraschungen bringt, und wie die Kurse letztlich heute abend stehen…

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

3 Monaten ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

3 Monaten ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

4 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

4 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

6 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

6 Monaten ago