Der DAX geht heute leicht runter, was wiedermal hauptsächlich der Politik geschuldet ist.
Heute passiert nicht viel an der Börse, der DAX sinkt zwar ab, aber das ist angesichts der Ukraine Krise auch verständlich. Obgleich man recht gelassen damit umgeht; wäre der vermutete Einmarsch russischer Truppen vor einem Monat gekommen, wären die Kurse wohl weiter gefallen. Inzwischen hat man das wohl etwas eingepreist, doch sinkende Kurse, sind und bleiben sinkende Kurse.
Aus den USA kommen heute keine Signale, die US-Börsen bleiben wegen des Feiertags geschlossen. Insgesamt gibt es auch sonst nicht viel; bis auf eines: Die EZB wird sich diese Woche noch treffen und was da gesagt wird, das wird die Börse in Wallung bringen. Auf dem Tisch sind Anleihenankäufe und weitere Maßnahmen, die zum Teil recht komisch sind. Aber in den letzten Jahren hat der Kapitalismus auch vieles ändern müssen. Man darf gespannt sein, was man sich so ausgedacht hat um die Inflation anzuheizen. Eine Zinsänderung ist eher unwahrscheinlich..
Am Donnerstag wird spätestens wieder was abgehen, und bis dahin kann man nur hoffen, dass Putin die Füße still hält, aber das ist eigentlich unwahrscheinlich…
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…