Categories: Börse

DAX, Autowerte & Volatilität

Während der DAX auf und ab springt, sind die Autowerte ungebrochen im Aufwärtstrend.

Heute ist der DAX wieder sehr volatil. Erst stieg der DAX langsam an – dann fiel er, als Schäuble seine Ablehnung gegenüber den griechischen Plänen bekräftigte – sie seien unzureichend. Als es dann Gerüchte um eine Einigung gab, schnellte der DAX wieder hoch auf 11.000 Punkte. Ja, die Griechenlandfrage beschäftigt den DAX schon seit einigen Tagen ungebrochen. Kurz danach sank der DAX aber auch schon wieder unter die 11.000 Punkte.

Und da ist immer noch der große Sicherheitsschirm für Aktieninvestierende. Bald kommt die erste Welle an Anleihenkäufe: 60 Milliarden Euro im März. Das Geld wird wohl in Aktien investiert – was bringt denn sonst noch Rendite. Das bedeutet m.E. einerseits das Geld kommt nicht da an, wo es hin soll und andererseits, die Aktienkurse werden steigen.

Davon unbeirrt steigen die Autowerte, bei denen ich inzwischen nicht mehr investiert bin – hab sie ja am großen Draghi-Tag verkauft. Beispielsweise VW, Daimler und BMW bilden nahezu täglich neue Allzeithochs aus. Die Zulieferer Branche wie Continental ist ebenfalls auf Rekordniveau. Billiges Öl und ein billiger Euro regen Exporte an und die Automobilbranche exportiert viel – wenngleich die Neuanmeldungen im Januar in Deutschland ebenfalls gestiegen sind. Das große Geld wird aber in Indien und China verdient, da gibt es mehr Potential für das Wachstum.

Die meisten Aktien des DAX dürften daher wohl aber bei US-amerikanischen Inhabenden liegen, denn der Euro ist ja billig.

Bange wird mir allerdings, wenn man die Meldungen aus der Ukraine verfolgt. Da heißt es, russische Truppen sollen sich an der ukrainischen Grenze sammeln und die Separatisten versuchen weitere Geländegewinne zu erkämpfen. Wird es eine weitere Eskalation geben? Was hat Putin vor? Von europäischer Seite heißt es, man halte an Minsk II fest – doch ich frage mich, ob die Separatisten einfach Fakten schaffen?

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Share
Published by
Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur
Tags: EuroHandel

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

4 Monaten ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

5 Monaten ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

6 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

6 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

8 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

8 Monaten ago