Categories: Börse

DAX bleibt unter 9.600 Punkten

Diese Woche fiel der DAX unter 9.600 Punkte, wo er immer noch ist – gibt es eine Aussicht?

Man hat den Eindruck alle haben sich auf die Short Strategie eingeschossen und nur wenige kaufen – und das obwohl die Aktien derzeit ja sehr günstig sind. Gerade die Autowerte sind gefallen – wegen des Ölpreises?

Der Ölpreis ist das Schreckgespenst – so hört man es überall. Doch müsste es doch eigentlich gut für die deutsche Industrie sein, da man hierzulande ja kein Öl ver- sondern ankauft. Doch es geht um die Weltwirtschaft, die mit sinkendem Ölpreis zu stagnieren scheint. Wenn im Ausland nicht produziert wird, wird kein Geld verkauft, können keine Autos gekauft werden.

Inzwischen überlegen ja OPEC Länder die Förderung doch zu drosseln, um den Preis anzuheben. Denn all diese Länder leiden unter dem billigen Öl – auch Russland. Wohin der CSU Spalter Seehofer gerade gereist ist; unglaublich…

Währenddessen sieht der Euro Wechselkurs gegenüber dem US-Dollar charttechnisch eine Flagge. Jedoch habe ich erkennen müssen, dass es bei Währungen vor allem um die Politik geht, da hilft die Charttechnik nur bedingt. Doch könnte der Euro dann steigen – und was könnte  das bedeuten? Vielleicht sogar noch einen weiteres Absinken des DAX. Denn die deutsche Wirtschaft ist exportlastig und wenn der Euro steigt, werden die deutschen Produkte im EU Ausland teurer.

Der DAX hat wohl doch keine SKS Formation ausgebildet – oder aber, der DAX testet nochmal nach unten an. Aber das ist wohl eher Wunschdenken. Der DAX stößt bei ~9.545 Punkten auf einen Widerstand.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Share
Published by
Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

3 Monaten ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

3 Monaten ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

4 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

4 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

6 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

7 Monaten ago