DAX im kurzfristigen Aufwärtstrend. Rot im Hintergrund: Abwärtstrend Langfristig Gelbe Linie: 200 Tage Linie Gelbe gerade Linie: 10.000 Punkte
Der Hexensabbat hat den DAX gestern beeinflusst und auch heute ist das zu erwarten.
Gestern ist der DAX über 10.000 Punkte gestiegen und dann wieder abgefallen. Warum? Ich denke, das liegt am Hexensabbat. Ein Verfallstag, an dem Optionsscheine und Termingeschäfte verschwinden, sowie Wetten auslaufen. Und damit die Wetten an der Börse auch nach Wunsch verlaufen, haben die Großkapitalisten den Kurs beeinflusst. Verboten? Womöglich, aber wer will es nachweisen.
Schon gestern ist der DAX um über drei Prozent hin und her gesprungen. Offenbar haben viele darauf gewettet, dass der DAX bis heute unter 10.000 Punkten bleibt.
Der Ölpreis ist derweil gestiegen, die FED hält die Zinsen niedrig und der Draghi Effekt dürften dann ab Montag wirken – somit rechne ich mit einem steigenden DAX. Auch der Euro ist leicht gefallen, was ebenfalls die Kurse anheben würde. Was auch heute passieren würde, wäre da nicht der Hexensabbat. Der Verfallstag lässt die Kurse immer “unnatürlich” agieren.
Insgesamt ist der DAX auch noch im kurzfristigen Aufwärtstrend, in dem er sich seit dem Tief Mitte Februar befindet. Allerdings ist der alte, langfristige Trendkanal im Abwärtsstrudel noch nicht gebrochen. Und dann müsste man die 200 Tage Linie durchbrechen, wobei die schon weit runter gekommen ist (gelbe Linie im Bild). Das könnte man aber nächsten Montag durchaus schaffen, so meine Glaskugel.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…