Januar - Februar 2020 Tageskerzen DAX
Der DAX ist wieder im Steigen begriffen. Der Grund liegt wohl in der Risikobereitschaft.
Das Allzeithoch wurde zwar erreicht, aber nicht als Abschlusskurs. Daher war es kein Allzeithoch, doch der Anstieg war beträchtlich. Dann sind die Kurse wieder gefallen, was auch am Corona-Virus liegt, der die Wirtschaft lähmt.
Nun steigen die Kurse wieder. Wieso eigentlich? Der Grund liegt wohl darin, dass einige Handelnde sich nun ein Herz fassen und einkaufen. Das Wort Einkaufspreise machte die Runde und schon stiegen die Kurse wieder. Mit einer Lücke zum Vortag ist der DAX gestern also auf 13.282 Punkte gestiegen.
Ein besonderes Augenmerk richtet sich auf den E-Autobauer Tesla. Das Unternehmen punktet mit einem Marktwert, der dem von Volkswagen und BMW zusammen entspricht. Das ist selbstverständlich übertrieben.
Angeheizt wurde das durch die Frage der Batterieproduktion, wo es nun Antworten gibt. Außerdem hat Tesla mehr Fahrzeuge ausgeliefert und schreibt schwarze Zahlen. Aber Volkswagen ist und bleibt neben Toyota der größte Autobauer der Welt und diese Produktionswahrheit wird über kurz oder lang wieder zum Abfall des Tesla-Kurses führen. Es ist nur eine Frage der Zeit, daher sollte man hier nicht mehr einsteigen, wenn man mich fragt. Gut, das hätte ich auch in den Tagen davor gesagt und dennoch ist der Kurs noch mal um 20 Prozent gestiegen. Aber das ist Hochrisiko-Trading…
Heute könnten die Kurse von einer anderen Seite noch mal einen Impuls bekommen, denn die Frau Lagarde, die Präsidentin der EZB, wird heute noch eine Rede halten. Außerdem hält in den USA die Berichtssaison an und so wird es beispielsweise Zahlen von Ford geben.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…