DAX Ende Maerz 2019
In der letzten Woche hat der DAX ordentlich Federn lassen müssen. In dieser Woche kommt er langsam wieder hoch?
Der DAX hat vergangene Woche über dreieinhalb Prozente nachgelassen, vor allem am Freitag rutschten die Kurse ab. Die rote Kerze misst einen Verlust von über 1,8 Prozent. Am gestrigen Montag rutschte der Kurs auf 11.312 Punkte ab und erholte sich dann leicht. So ging er am Montag mit 11.347 Punkten aus dem Handel. Der Widerstand bei 11.425 Punkten und die 200 Tage Linie (gelb) stehen also wieder aus.
Überraschend stieg der ifo Geschäftsklimaindex in dieser Woche – das erste Mal nach Monaten. Diese Entwicklung könnte aber nur ein Schluckauf sein, ein kurzfristiger Rückblick auf die Hoffnung, dass es keinen Brexit gibt. Die Abstimmung über die Alternativen dazu wird es offenbar noch diese Woche geben.
Außerdem wird sich morgen der EZB-Chef Mario Draghi zu Wort melden und am Donnerstag kommt der Verbrauchpreisindex (harmonisiert) heraus. Beides könnte sich auf die Kurse auswirken und einen Impuls erzeugen.
Heute Morgen geht es im vorbörslichen Handel etwas hoch – ob das am Brexit-Geschehen liegt? Es ist noch unklar, aber die Gewinne könnten auch schnell wieder verloren gehen. Charttechnisch ist der DAX unten aus dem Trendkanal geflogen, was kein gutes Signal ist.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…