Blau: DAX (Lang&Schwarz) Kerzen: Euro-US-Dollar Wechselkurs
Der DAX im Spannungsfeld zwischen dem Euro- und dem US-Dollar Wechselkurs.
Die Entwicklung des DAX hängt derzeit vor allem noch am Wechselkurs von Euro und US-Dollar. In den letzten Tagen ist der Euro erstarkt, wobei es eher die Schwäche des US-Dollars ist. Das liegt an Unsicherheiten in den USA.
Die US-Dollar ist schwach, weil ihn Trump schwach redet und das ist gewollt – das wollen alle, denn so kann man billig exportieren. Trump kündigte sogar eventuelle Steuern gegen Euro-Produkte an. Aber der Regierungs-“Shut down” ist noch nicht gänzlich abgewendet und die Trump’sche Steuerreform wird zu einer enormen Staatsverschuldung der USA führen.
Der Dow Jones steigt derweil, weil auch die US-Wirtschaft steigt – was noch mit der Obama Politik zu tun hat. Aber auch in Europa ist das Bild gut, nicht zuletzt auch in Deutschland und das lässt den Euro nicht schwach werden. Nun kommt die Berichtsaison dazu, wobei gute Geschäftszahlen zu erwarten sind.
Das könnte den Euro abermals stärken, es sieht also danach aus, als würde der Euro erstmal weiter gegenüber dem US-Dollar ansteigen. Mario Draghi, respektive die EZB, wird nichts dagegen tun (können), denn es liegt nicht in deren Mandat. Außerdem versucht man ja schon alles und das spiegelt sich für uns vor allem in den Zinsen wieder.
Obwohl der Euro zwischenzeitlich über 1,25 US-Dollar gestiegen ist, scheint er zum Wochenstart wieder etwas zu fallen. Der hohe Euro hat aber auch Vorteile. Das ist gut für die Autofahrenden, denn Benzin wird in US-Dollar gehandelt und der wird damit billiger, sowie die Reisen in die USA oder dahin, wo man mit US-Dollar zahlen kann. Heute kommen denn noch US-Daten zum Konsum und Einkommen, die aber den DAX nicht wirklich treiben werden, wie ich glaube.
Dem DAX wird damit der Aufstieg allerdings erschwert und er könnte sogar abfallen. Ich denke er wird sich wieder mal in eine Seitwärtslage begeben, wo man einige Tagen oder Wochen verbleibt. Es wird zu einem Auf und Ab in einem abgegrenzten Bereich kommen, wie meine Glaskugel vermeldet. Vielleicht in der Spann zwischen 13.500 und 13.150 Punkten.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…