DAX blau (oben) EUR/US-Dollar Wechselkurs violett (unten)
Der DAX steigt heute leicht und der Euro sinkt wieder – ein Zusammenhang dieser Tage.
Viele Unternehmen, die im DAX gelistet sind, haben ihren Fokus auf den Export – Deutschland ist ja Exportmeister. Wenn der Euro dann günstig ist, können mehr Produkte verkauft werden, weil sie im Ausland günstiger sind.
Der Euro ist nur leicht gefallen und das reicht aus um dem DAX zu beheizen. Es ist ja nicht wirklich so, dass die Autohandelnden nun den Preis für sein Auto aus Deutschland um ein paar Euro günstiger macht, es ist halt die Börse und zählt wohl die Idee der Tendenz.
Daher gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Euro Wechselkurs zum DAX. Aber auch die Staatsanleihen (im Rentenmarkt) wachsen, was letzte Woche zu Abschlägen beim DAX führte. Das ist m.E. noch nicht ausgestanden. Und Griechenland, sowie der Ölpreis sind bekannte der vielen Komponenten die da dazwischen funken können. Die große Frage ist auch, wie es in den USA weitergeht? Zinswende oder neues Geldpaket?
Der Ausblick mit der Glaskugel ist m.E. dass die Korrektur noch nicht beendet ist. Diese Woche gibt es außerdem noch den ZEW Index (morgen) und am Freitag gibt es wieder einmal den IFO Geschäftsklima Index. Die Auswirkungen daran werden aber wohl nicht so sehr die Kurse ausstrahlen, so meine Meinung.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…