Heute tagt die FED, der DAX hat seine Kursschwankungen und was ist nun mit der Jahresendrallye?
Oh mann oh mann – was ist da nur los an der Börse – rauf und runter, wie das syrische Imperium 😉 (Monty Phyton). Um es gleich vorne weg zu sagen, ich hab auch keine Ahnung was da gerade los ist. Diese Woche sollte noch spannend werden, habe ich ja angekündigt, dabei hätte ich aber nicht gedacht, dass es so aufregend wird.
Der DAX im Auf und Ab, das ist echt heftig. Jede kleine oder große Nachricht erschüttert die Börse, alle sind wohl sehr angespannt. Der DAX ist inzwischen wieder (ewig) weit weg von der 10.000 Punkte Marke und ich habe nicht das Gefühl, das würde das in diesem Jahr noch etwas werden. Die Vorzeichen für nächstes Jahr sind zwar gut, doch es gibt zuviele Unsicherheiten.
Der steigende DAX war ja vor allem der Geldpolitik der EZB geschuldet – was, wenn das Gericht nun urteilt, dass Draghi nicht so viel Geld in den Markt werfen darf, um Anleihen aufzukaufen?
Die Vorgaben aus den USA – Stichwort Dow Jones – sind auch nicht rosig, nach dem heftigen Anstieg haben wir nun offensichtlich eine Korrektur. Ich hoffte ja wenigstens auf eine Seitwärtsbewegung, aber es ist wohl eher ein negativer Trendkanal, der ins nächste Jahr zeigt.
Heute abend tagt die FED, ja wiedereinmal erhofft man sich Aussagen zur Zinspolitik. Und dann steht die Frage um Griechenland noch im Raum. Davon hängt wohl ab, ob und wie sich die letzte volle Börsenwoche noch entwickelt. Am Freitag ist ja noch Hexensabbat – also insgesamt würde ich derzeit nicht kaufen.
Für die Daytrader ist das Auf- und Ab ein gutes Geschäft, wenn man das richtige Näschen hat – was mir derzeit offensichtlich vergönnt ist….
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…