DAX fällt auch diese Woche weiter, nach dem Absturz am Freitag. Impulse kommen durch Zahlen diese Woche.
Am Freitag ist der DAX arg weggebrochen, um fast zwei Prozent. Was war da passiert? Vermutlich lag es am starken Euro Wechselkurs, denn das bedeutet ja vor allem für die Exportindustrie, schlechtere Absätze und Deutschland exportiert ja bekanntlich viel.
Weiter Faktoren, die negativ auf den DAX wirken, sind beispielsweise die schwächelnde US-Konjunktur und die immer noch schwelende Frage der Zinserhöhung in den USA, wobei sich die diesbezügliche Chance reduziert hat. Währenddessen steigt der Goldpreis weiter und erreichte das Hoch des vergangenen Jahres.
Charttechnisch ist es ebenfalls durchaus möglich, dass der DAX weiter runter geht. Zwar ist der DAX heute leicht höher eingestiegen, aber seit dem verliert er an Wert. Aber noch ist der DAX über 10.000 Punkte und wenn das hält, bin ich positiver Stimmung was wieder hochgeht.
Aber die Impulse der Woche werden die Zahlen einiger Unternehmen sein. So wird beispielsweise Continental noch diese Woche seine Zahlen veröffentlichten. Entsprechend den Erwartungen der Handelnden, könnten diese Zahlen einen Schwung nach unten oder oben auslösen.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…