Die NSA weiß ja alles, weil sie hören und sehen und lesen ja alles! Sie sind etwas, was der gemeine Christ noch aus der Kirche kennt: Gott sah auch immer alles.

Da sie auch diese Zeilen lesen, gut das kann ja jeder, könnte man gerade das Gebet formulieren: Ich habe heute Rühreier gegessen, oh NSA, sage mir, wie viel Kalorien habe ich zu mir genommen, macht es mein Cholesterinspiegel mit? Oh Allwissende NSA, gebt mir ein Zeichen. Gilt jetzt Rülpsen auch?

Heute ist ja der Staat der neue Gott, wie ich es schon einmal beschrieben habe. Die absolute Verkörperung ist nun die NSA in dieser Geschichte. Führen wir den Gedanken doch mal weiter, warum macht das die NSA – natürlich aus Machtgründen – ist ja offensichtlich in einer Informationgsgesellschaft.

Die Macht entspricht der Pastoralmacht, wie Foucault sie beschrieben hat. Er nahm als Beispiel das Panopticon, das Gefängnis des Architekten Bentham. Das revolutionäre an diesem Bau ist, dass der Wächter nicht gesehen wird und der Gefangene nicht weiß, ob er vom Wächter gesehen wird. Theoretisch könnte er immer schauen, aber der Gefangene weiß es nicht. Dadurch verhält sich der Gefangene wie man es von ihm erwartet. Wem das zu viel ist, gibt es auf  denker.net eine kurze Zusammenfassung und etwas wissenschaftlicher auf dem Soziologie & Politik Blog.

Dasselbe Prinzip hat die Kirche mit dem allsehenden Gott. Der Staat hat seinen Geheimdienst.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Gibt es bereits Kommentare?

  • Na, geh, das ist ja auch von mir kein wissenschaftlicher Text, sondern bloß ein kurzer Abstract. ;-)

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

4 Monaten ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

5 Monaten ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

5 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

5 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

8 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

8 Monaten ago