Privatisierung von Wasserwerken

Die Privatisierung von Wasserwerken war eine neoliberale Schnapsidee, die langfristig viel Geld kostet und kurzfristig Geld reinspült. Ein Gleichnis für die Denke der Neoliberalen: Kurzfristig Geld machen.

So funktionieren auch die ganzen Finanzkrisen, man hat kurzfristig Geld gemacht! Nachhaltiges Finanzwesen wären wohl – wie das in allen Bereichen ist – eine bessere Variante gewesen. So haben sich auch die Gemeinden und Kommunen dem Neoliberalismus hingegeben – auch in Berlin.

Berliner Wasserwerke | Finanzen und Privatisierung

Die Berliner Wasserbetriebe sind eine der größten in ganz Deutschland. 1999 wurden die Betriebe teilweise privatisiert, genaugenommen waren es nahezu 50 Prozent. Dabei ist der Kubikmeter, also 1000 Liter, bei 2 Euro – was seinesgleichen in Deutschland noch sucht.

Inzwischen ist der Senat in Berlin gewillt, die Anteile zurückzukaufen – auch um das Wasser wieder günstiger zu machen. Doch das kostet die Berliner viel Geld. Inzwischen gab es ein Urteil, dass das Wasser zu teuer war und es soll eine Rückzahlung geben. Diese zahlen aber die Berliner selbst, denn der Anteil soll vom Gewinn der Stadt abgehen.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

4 Monaten ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

5 Monaten ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

5 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

5 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

8 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

8 Monaten ago