Schallmauer, Knall und die Mach-Geschwindigkeit von Flugzeugen

Wenn ein Flugzeug mit Überschall fliegt, kommt es zu einem Knall, den jeder kennt. Aber nicht nur Flugzeuge können diese Geschwindigkeit erreichen.

Flugzeuge, die schneller als der Schall fliegen, also schneller als ungefähr 340 Meter pro Sekunde (das hängt aber stark von den Witterungsverhältnissen ab), erzeugen einen Knall, wenn sie die “Schallmauer” erreichen. Diese Geschwindigkeit berechnet man in Mach-Zahlen.

Düsenjet-Flugzeug

Mach-Geschwindigkeit

Die Mach-Geschwindigkeit ist die Geschwindigkeit des fliegenden Objekts zur Geschwindigkeit des Schalls der Umgebung. Dabei kommt es immer drauf wie warm oder kalt es ist, weil sich dadurch die Dichte ändert. Der Unterschied geht von -50 Grad Celsius mit 299 Meter pro Sekunde bis 250 Grad Celsius mit 459 Meter pro Sekunde, um die Schallgeschwindigkeit, also Mach 1 zu erreichen. Ersteres ist vor allem in einer Reisehöhe von 10.000 Metern möglich, was zumeist die klassische Passagiermaschine betrifft.

Schallmauer | Warum knallt die Luft

Je schneller das Flugzeug fliegt, desto mehr Winddruck baut sich am Flugzeug auf. Immer mehr bis man die virtuelle Schallmauer erreicht hat, was schon eine ordentliche Leistung ist, denn dafür braucht es eine entsprechende Konstruktion. Das erste Flugzeug, das diese Schallmauer durchbrochen hat (im horizontalen Flug), war die YF – 102 A im Jahr 1954.

Der Knall der Schallmauer ist eigentlich eine Symphonie mehrere Knalle, die sich aber für uns auf Erde wie ein einziger Knall anhört. Ähnlich der visuellen Wahrnehmung von Blitzen. Das kennt man aber nicht nur von Flugzeugen! Es passiert immer wenn etwas mit Überschallgeschwindigkeit durch die Luft saust.

Man kennt das Geräusch auch von der Peitsche, die durch die Luft geschwungen auch die Schallmauer durchbricht. Der kleinste Schallmauerdurchbruch 😉

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

3 Wochen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

1 Monat ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

2 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

2 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

5 Monaten ago