Categories: Natur

Schwäne dürfen gejagt werden

Schwäne sind prachtvolle Tiere, die man überall in unseren Gewässern vorfindet.

Schwäne oder besser gesagt der Höckerschwan mit der lateinischen Bezeichnung “Cygnus olor” darf in unseren Breiten auch gejagt werden.

Der Höckerschwan lebt in wassernahen Gebieten und ist immer wieder ein Hingucker. Vor allem der Flug des Schwans beeindruckt nicht nur Tierfotografen. Der Schwan kann sogar längere Strecken zurücklegen, es dauert nur etwas, bis er in der Luft ist. Über zig Meter plätschert das Tier über das Wasser und ganz allmählich steigt er auf.

In Kontinentaleuropa leben rund 250.000 Höckerschwäne, sie gehören also nicht zu einer gefährdeten Art. Daher darf man die Tiere jagen. Allerdings nicht ganzjährig. Zum Schutz der Brut darf man den Höckerschwan nur vom 1. November bis zum 20. Februar erlegen.

Auch wenn es fast schon logisch erscheint, dass man Schwäne schießen darf, stellt sich mir die Frage weswegen? Ich habe noch auf keiner Speisekarte gelesen, dass es Schwan gäbe. Sicherlich kennt man das aus den vergangenen Jahrhunderten, als man im Mittelalter Schwäne servierte, aber heutzutage? Ob er schmeckt oder nicht, dazu gibt es im Internet verschiedene Aussagen. Vielleicht hängt es doch von der Zubereitung ab, die man vielleicht über die Jahrhunderte verlernt hat?

Der Naturschutzbund setzt sich jedenfalls dafür ein, dass der Höckerschwan unter Naturschutz gestellt werden soll. Damit dürfte man das Tier nicht mehr jagen. Übrigens wollen sie den Status für alle Tiere erreichen, ausgenommen der Ente.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

3 Wochen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

1 Monat ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

2 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

2 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

5 Monaten ago