So lange etwas funktioniert, muss man es nicht ersetzen – so denken viele Leute und scheuen die Kosten für die Neuanschaffung von Geräten, wie beispielsweise bei Waschmaschinen.
Bei der Waschmaschine gibt es gegenüber den älteren Modellen ein gehöriges Einsparpotential! Der Stromverbrauch ist abhängig von der Waschtemperatur, je heißer, desto teurer… Da muss man nicht immer alles bei 90 Grad waschen! Und die Wäschetrommel immer gut voll machen, sonst halt auch mal den Kurzwaschgang wählen.
Beispiel Waschmaschine: Aus alt mach neu!
Bleiben wir bei den 90 Grad, dafür braucht eine neue Waschmaschine ungefähr 1,6 Kilowattstunden Strom. Nach Wikipedia ist der Durschnittsstrompreis (Brutto) für die Kilowattstunde bei 25,74 Cent. Man wäscht sagen wir mal zweimal die Woche, das sind in einem Jahr: 104 (mal) x 1,6 (Kwh) x 25,74 (Cent) = 4283,1 Cent, also 42,83 Euro im Jahr.
Eine alte Waschmaschine (10 Jahre alt) braucht ungefähr 1,9 Kilowattstunden. Also rechnen wir: 104 x 1,9 x 25,74 = 50,86 Euro. Je öfter man wäscht, wie beispielsweise bei Familien, erhöht sich der Preis für den Stromverbrauch entsprechend.
Aber man muss noch den Wasserverbrauch dazurechnen. Eine neue Waschmaschine braucht derzeit ungefähr 50 Liter, hingegen braucht eine 10 Jahre alte Waschmaschine 84 Liter. Da die Wasserpreise regional schwanken, kann man sich das selbst ausrechnen und dann den Strompreis addieren.
Jetzt kann man sich ausrechnen, wie oft man waschen muss, bis sich ein Neugerät lohnt! Es muss ja nicht gleich eine Designer Waschmaschine wie auf dem Bild sein 😉
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…