Der DAX stieg leicht und das trotz des Krisenverlaufs in der Ukraine und den Aussagen von Putin. Dann wieder runter…
Der DAX ist gestern ja ordentlich nach unten gegangen, zu den schlimmsten Zeiten sogar um die 1,3 Prozent, im Tagesende jedoch leicht unter einem Prozent. Doch heute zum Wochenschluss ist er anfangs leicht gestiegen. Ich denke einmal da sind einige risikofreudig geworden, denn gerade sind die Werte ja echt günstig, wobei die Gefahr besteht, dass sie noch günstiger werden könnten.
Und man hofft immernoch auf die EZB, dass die bösen Papiere zum Einkaufspreis zurückgekauft werden – das ist schon ne heftige Geschichte und meines Erachtens auch ein ungerechtfertigte Belastung für die Steuerzahlenden. Das ist meine Sicht als Bürger, als Börsianer heißt das natürlich steigende Kurse.
Inzwischen ist der DAX schon wieder gesunken, ich nehme mal es, es ist wohl doch zu heiß geworden. Der US-Präsident sagte, dass die neuerliche Eskalation der Ukrainekrise Russland viel kosten wird. Da denkt man natürlich gleich an die Sanktionen, die wohl nun verschärft werden. Aber die Börsianer haben nur leicht reagiert, aber mit verkaufen eben.
Am Wochenende wird wohl die weitere Entwicklung der Krise in der Ukraine den Montagseinstieg bestimmen…
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…