Categories: BörseWirtschaft

Abschwung oder Kurskorrektur

Die Zahlen fallen und die Angst vor einem wirtschaftlichen Gesamtabschwung wächst…

Inzwischen gehen die Zahlen ja schon deutlich ins Rote, das betrifft ja offensichtlich nicht nur mich. Viele Fragen sich nun, handelt es sich hierbei nun tatsächlich “nur” um eine Kurskorrektur oder ist das tatsächlich der Anfang eines langfristigen Wirtschaftsabschwungs?

Die Prognosen vor einiger Zeit sagten ein Wirtschaftswachstum an, doch es kam anders – wie man in den vergangenen Wochen gemerkt hat. Jetztige Prognosen sagen etwas anderes vorraus, doch auch deren Glaskugel könnte eventuell nicht so richtig die Zukunft weissagen. Der springende Punkt ist, niemand weiß es und alle raten nur – wie das Fischen im Trüben.

Allerdings basieren die Prognosen auf Indizien neueren Datums. Das wirkt sich natürlich auf der Börse aus, denn von Gewinnen mitnehmen ist noch niemand arm geworden, so nimmt man mit – was gerade geht – bevor die Kurse noch weiter purzeln. Gewinnwarnungen gab es in der letzten Zeit ja viele…

Auch die Krisen und das Putin’sche Auftreten stärkt nicht gerade den Glauben an die Wirtschaft und die gegenseitigen Sanktionen wirken eher auf die Psyche der Börsianer.

Derzeit passiert nichts, da alle auf die EZB Meinung dazu warten. Diese trifft sich heute, aber erwartet wird nicht wirklich eine Maßnahme. Aber vermutlich beim nächsten Treffen in sechs Wochen… Die bisherigen Maßnahmen haben ja wenig gebracht, die Inflation sinkt weiterhin und Italien hat die Phase der Rezesion wieder betreten.

Ich denke es ist nach wie vor etwas kurzfristiges, denn die Zahlen waren ja gut und die Krisen machen eben viel aus. Könnte man diese schnell und friedlich lösen, werden die Kurse wieder hochgehen – das zeigt mir zumindest meine Glaskugel. Und das betrifft nicht nur die Euro-Zone, sondern auch die USA. Man darf auch nicht vergessen, dass weitere Maßnahmen – von wem auch immer EZB oder FED – auch helfen könnten.

Aber man darf die Psyche des Menschen nicht vergessen! Eine ausgereifte Panik hätte wohl einen negativen Effekt. Aber der Bodensatz hat sich meines Erachtens schon ausgebildet, jetzt muss es nur noch eine Trendwende nach oben geben…

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

4 Wochen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

1 Monat ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

2 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

2 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

5 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

5 Monaten ago