Categories: Natur

Bergdohle: Können Vögel marschieren?

Neulich habe ich eher per Zufall ein schönes Foto von einer Bergdohle gemacht. Dabei sieht es so aus, als würde die Bergdohle marschieren, im Stechschritt quasi.

Doch dem ist natürlich nicht so, der Vogel auf dem Bild schreitet zwar voran, aber nur ein paar Zentimeter, bevor er wieder in die Lüfte entflog.

Die Bergdohle, auch Alpendohle genannt, hat den lateinischen Namen: “Pyrrhocorax graculus”. Der Vogel brütet nur in sehr hohen Gegenden, meist über 1.500 Metern. Mit den über 70 Zentimetern Spannbreite der Flügel kann die Bergdohle bei starken Winden in der Luft schweben. Das sieht tatsächlich sehr anmutig aus. Dass die da in der Luft stehen können, bei all den Winden, die da sind, ist schon beeindruckend.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

3 Wochen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

1 Monat ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

2 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

2 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

5 Monaten ago