Categories: Börse

DAX bleibt unentschlossen

Der DAX bleibt in der Woche wenig entscheidungsfreudig. Die Impulse fehlen wohl.

Heute beginnt das G7-Finanzministertreffen in der Nähe von Paris, was einige Impulse auslösen könnte. Dabei geht es vor allem um die Besteuerung der großen Digitalfirmen, wie Google, Facebook und Amazon. Frankreich hat da ja eine Vorreiterrolle eingenommen, was dem Land den Zorn des rassistischen US-Präsidenten, D. Trump, eingebracht hat. Deutschland traut sich das ja bekanntlich nicht.

DAX Juni und Juli 2019 Tageskerzen

Derweil hat der US-Notenbank Chef Powell angedeutet, dass man die Zinsen notfalls wieder senken würde. Das würde die Börsenkurse treiben. Aber das wirkliche Problem ist Trump. Der hat mit seinem einfältigen Handelskrieg die wirklichen Probleme geschaffen und diese scheinen auf lange Zeit nicht lösbar – zumindest solange der im Weißen Haus sitzt.

Das legt auch die Börsen lahm und alle warten auf eine Einigung. Die G7-Finanzminister organisieren ja auch die G7-Runde, wo es vielleicht mal wieder zu einer Aufhellung kommt. Der US-Präsident könnte da Zugeständnisse machen, obwohl er sie dann eh per Twitter wieder zurücknimmt. Es ist wohl der schlechteste US-Präsident der Moderne und dass er gewählt wurde, spricht Bände über die Bildungspolitik der USA.

Charttechnisch liegt der DAX immer noch im Aufwärtstrend. Man merkt, er würde gerne wachsen, aber das geht derzeit wohl nicht. Meine Glaskugel sagt, er geht leicht nach oben, aber nur in geringem Umfang. Via L&S stieg der DAX etwas höher ein und verlor dann. Aber große Bewegungen sind wohl nicht zu erwarten. Der nächste Widerstand liegt bei ungefähr 12.470 Punkten.

Was noch Impulse setzen könnte, wäre die Krise im Iran, was den Ölpreis zumindest beeinflussen würde, das Brexitland und Boris Johnson, was das britische Pfund bereits unter Druck stellte, und weitere Quartalszahlen.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Share
Published by
Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur
Tags: Handel

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

3 Wochen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

1 Monat ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

2 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

2 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

5 Monaten ago