Categories: Börse

DAX fällt nach Trendwende

Letzte Woche ist der DAX aus dem Abwärtstrend herausgetreten, doch fällt der DAX wieder.

Erst waren es die Terroranschläge in Paris und jetzt der Absturz einer Militärmaschine von Russland, die offenbar von der Türkei abgeschossen wurde. Der DAX hat zunächst besonnen reagiert, doch der Abschuss des russischen Jets war wohl zu viel für viele Anlegende. Schließlich hat ein NATO Land zum ersten Mal seit ca. 50 Jahren einen russischen Kampfjet abgeschossen.

Ich hatte ja bereits prognostiziert, dass der DAX noch mal unter die 11.000 Punkte Linie fallen würde, sozusagen um die Unterstützung an zu testen. Aber der Abschuss des Jets konnte ja niemand voraussehen. Das hat zu einer langen roten Kerze geführt. In dubio pro Gewinn mitnehmen, wie ich annehme – denn der DAX ist zuvor ja ordentlich gestiegen.

Langfristig, so meine Denke, wird sich der Abwärtstrend nicht auswirken. Sowohl Russland, als auch die NATO wollen keine Eskalation dieser Krise. Und man soll ja kaufen wenn die Kanonen donnern, sagt eine andere Börsenweisheit.

Charttechnisch ist der DAX auch nicht wieder in den Abwärtstrend eingestiegen, er ist kurz darüber stehengeblieben. Heute geht es rauf und runter – als könne sich der DAX nicht entscheiden. Ich denke, dass der DAX wieder steigen wird, wenn jetzt nicht etwas schlimmes passiert. Und schließlich sehen die wirtschaftlichen Daten gut aus, Stichwort Klimaindex. Die Jahresendrallye wird, so meine Meinung, die Fahrt nach oben wieder aufnehmen.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Share
Published by
Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur
Tags: EuroHandel

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

4 Monaten ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

5 Monaten ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

5 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

5 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

8 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

8 Monaten ago