Heute sinkt der DAX ab, nach dem er am Freitag gestiegen ist. Bleibt der Seitwärts- oder wird es ein Abwärtstrend?
Am Freitag ist der DAX gestiegen, da der Ölpreis auch an stieg, so viele Expertisen. Der Ölpreis gilt derzeit als Konjunkturindikator. Gerade in Asien schaut es denn auch ganz gut aus.
In den USA beginnt auch wieder die Berichtsaison, wie immer macht Alcoa den Anfang. Da erwarten viele am Parkett, dass da auch mal schlechte Zahlen darunter sind. Obwohl die Frau Yellen von der FED sagte, dass die US-Wirtschaft solide läuft. Aber wieso will man dann nicht an der Zinsschraube drehen?
Aus der Charttechnik heraus würde ich sagen, dass der DAX heute den Tiefstwert von Donnerstag nicht unterschreiten sollte, um den Seitwärtstrend zu erhalten. Heute hat er den Wert allerdings schon unterlaufen, doch es scheint es als würde diese Unterstützungslinie, bei ca. 9.530 Punkten (gestrichelte grüne Linie), halten – vorerst.
Daher denke ich es sieht nach zwei Optionen aus: entweder kommt es zu einem Abwärtstrend oder der Seitwärtstrend bleibt erhalten – wie die Unsicherheit am Markt derzeit…
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…