Die Börse erwartet den Sieg Trumps?
Gestern war der Auftakt des US-Wahlkampfs mit einer TV-Show, die ihresgleichen wohl noch sucht. Die Diskussion war gezeichnet von Trump-Manier, wonach er dem demokratischen Kandidaten ständig ins Wort fiel. Ob Absicht oder nicht, Trump zeigte seine wahre, seine dumme und rechtsradikale Fratze. Er rief sogar die Rechtsradikalen im Land dazu auf, sich bereitzuhalten. Damit meinte er, sie sollen ihm im Weißen Haus halten, wenn er verlieren würde.
Doch die Börse setzt offenbar auf den Rassisten im Weißen Haus, denn er steht für Steuersenkungen und die Belohnung von (weißen) Reichen. Unglaublich, aber so ist die allgemeine Stimmung am Parkett. Dort, so die Annahme, werden die Kurse jetzt etwas fallen.
Ob das zumindest für Deutschland tatsächlich der Grund für einen vorbörslich schwächeren DAX ist, ist fraglich. Es kann denn auch an den Corona-Maßnahmen liegen, die gestern verkündet wurden und wonach es wieder strengere Maßnahmen geben wird. Sollten sich die Infektionszahlen weiter erhöhen, würde die Regierung mit weiteren Einschränkungen reagieren. Ein Shutdown wie im Frühjahr wolle man unbedingt vermeiden, doch dafür müssen auch diejenigen mitziehen, die der Virus überdrüssig sind.
Charttechnisch hat man die Unterstützungslinie bei 12.825 Punkten gehalten. Heute könnten aber noch weitere Impulse dazukommen, denn die EZB-Chefin Lagarde wird heute eine Rede halten. Das US-Jahres-BIP wird veröffentlicht und morgen findet ein Sondergipfel der EU Regierungschefs statt.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…