DAX Oktober 2020 Tageskerzen
In den letzten Tagen kannte er DAX nur die Abwärtsrichtung. Der Corona-Effekt.
Der Abwärtstrend hält schon seit zwei Wochen an, aber in dieser Woche nahm der Verfall drastisch zu. Inzwischen ist selbst die Linie von 12.000 Punkte gefallen und der DAX fällt weiter.
Der Grund dafür könnten die Beschlüsse der Regierung sein, die heute über einen weiteren Lockdown beschließt. Damit hat der DAX den Wert von Juni wieder erreicht und des könnte weiter runter gehen. Der DAX ist sogar mit einer Lücke nach unten weggerutscht.
Die große Frage ist, ob die März-Werte wieder erreicht werden? Dies scheint unwahrscheinlich, denn man hat ja inzwischen seine Erfahrungen mit der Pandemie gemacht. Allerdings waren die Infektionszahlen damals auch nicht so hoch wie nun in der zweiten Welle. Gegen 13 Uhr dürften wir mehr erfahren und diese Abwärts-Rallye dürfte das bereits eingepreist haben.
Derweil fallen der Ölpreis und der Euro im Verhältnis zum US-Dollar. Die Vorzeichen aus den USA sind heute auch leicht negativ. Ansonsten könnte Kanada noch Impulse liefern, die heute über ihren Leitzins entscheiden und Morgen gilt dasselbe für Japan und die EU. Dabei werden aber kaum Schwankungen erwartet.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…