Categories: Börse

DAX nach Verlusten

Gestern ist der DAX stark gefallen, auf einen Zustand des Aprils diesen Jahres. Warum?

Warum ist der DAX gestern gefallen – und dann auch noch um satte 2,3 Prozent? Das mag an Aussagen von Mario Draghi liegen, der Chef der EZB. Diese werden so interpretiert: die Zinsen noch in diesem Jahr anfangen zu steigen.

DAX nach Allzeithoch Juni 2017 Tagescharts

Die EZB hat die Hauptaufgabe, die Währung Euro stabil zu halten. Das bedeutet auch eine Inflation von um die zwei Prozent. Um das zu erreichen hat man die Zinsen gelöscht und Geld in den Markt geworfen. Noch bei der letzten Sitzung sagte Mario Draghi, dass man nichts an der Zinslage ändern werde. Nun kam aber diese Aussage…

Denn die Inflation könnte mit den steigenden Verbrauchspreisen in Deutschland ebenfalls anziehen. Diese stiegen auf 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat – erwartet wurden aber 1,4 Prozent. Viele glauben nun, die Zinsen werden doch steigen. Kommt dann die Rechnung nach dem Börsenjubel?

Im Verhältnis zum US-Dollar ist der Euro auch ordentlich angestiegen und vermeldet derzeit rund 1,14 US-Dollar für den Euro. Das ist dem Ölpreis aber scheinbar egal, obgleich der ja in US-Dollar gerechnet wird. Der Aufstieg begann schon am 27. Juni und hat wohl auch mit Lügen-Trump zu tun. Dessen Projekte werden bezweifelt, auch wenn das Weiße Haus an den Steuersenkungen festhält. Aber die Konjunkturprognose ist nicht mehr so gut, wie in den letzten Zeiträumen. Auch deshalb ist der Dow Jones hat gestern gefallen, um etwa 0,9 Prozent.

Außerdem ist Delivery Hero heute an die Börse gegangen. Dazu gehören Foodora oder Pizza.de. Ich weiß ja nicht, aber Essensläden sollten nicht an die Börse gehen. An der Börse geht es um Profite und das sind Essensdienste – ich meine Lebensmittel.. Naja, ist halt ne Frage der Moral an der Börse. Die anderen Unternehmen im Essenslieferdienst gehören zu  Rocket Internet.

Der DAX ist heute dann auch runter gegangen bis 12.374 Punkten, was das damalige Allzeithoch vom 3. April 2017 war. Die Unterstützung scheint vorerst zu halten. Kurz nach dem 3. April, am 24. April 2017, gab es eine Lücke – ob diese nun nach unten gefüllt wird?

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Share
Published by
Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur
Tags: HandelZinsen

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

4 Monaten ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

5 Monaten ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

6 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

6 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

8 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

8 Monaten ago