DAX Tageskerzen Anfang Mai 2020
In der Woche nach dem ersten Mai startet der DAX mit einer roten Kerze. Selbstverständlich ist es Corona.
Es gibt Spekulationen über eine neue Medizin, die helfen könnte. Dennoch fallen die Kurse mit dem Wochenanfang. Es gibt Befürchtungen, dass es abermals so tief gehen könnte, wie im letzten Monat.
Neben den sinnbefreiten Gedanken des US-Präsidenten Trump, kommt noch die neuerliche Rhetorik des einfältigen Mannes hinzu, der zwanghaft nach Schuldigen sucht. Denn noch in diesem Jahr wird in den USA gewählt und selbst die US-Personen, die über nur die geringe Bildung verfügen, verstehen, dass das Management von Trump und seine Äußerungen, viele Leben gekostet haben.
Doch die Neuinfektionen gehen zurück und die Lockerungen greifen langsam in weiten Teilen Europas. Doch es wird auch immer deutlicher, wie tief diese Maßnahmen wirkten. Das zeichnet sich auch auf den Börsen in den USA ab und Gold steigt. Darin dürfte wohl auch der Kursrutsch begründet sein, denn die Aussicht ist nicht so rosig.
Charttechnisch sind die Verluste aber nicht so bedeutend, schließlich ist man oberhalb der Werte des März. Nur die leichte Erholung ist unterbrochen, und das sogar mit einer Lücke nach unten.
Diese Woche gibt es noch Zahlen aus den USA, Australien, Neuseeland und Großbritannien.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…