DAX Anstieg seit August
Vorgestern hatte Frau Yellen von der FED eine Rede gehalten, hängengeblieben ist: Die Zinsen bleiben niedrig. Aber wie lange?
Der DAX ist gestern ordentlich gestiegen, was an der Notenbank der USA lag. Dort hatte Frau Yellen verkündet, dass die Zinsen weiterhin niedrig bleiben. Jetzt ist natürlich die Frage, wie lange noch? Viele glauben, dass man der FED vorwerfen würde, dass sie parteiisch wären, wenn sie jetzt an der Zinsschraube drehten.
Doch es gibt auch Mitglieder dieses Rats, die eine Zinserhebung wollen – und so schaut nun alles (wie zuvor auch) auf die Dezembersitzung der FED – nach der Wahl, wobei der neue US-Präsident oder hoffentlich Präsidentin, erst am 21. Januar vereidigt wird.
Die Freude am Parkett war aber wohl so groß, dass man die Zinsen in den USA niedrig lässt und so stieg der DAX zum Vortag um über zwei Prozent. Heute fällt der DAX auch wieder, denn vom Gewinne mitnehmen ist ja bekanntlich noch niemand arm geworden. Zudem steht das Wochenende vor der Tür und viele wollen dabei nicht mehr im Spiel sein. Vielleicht auch vor dem Hintergrund der weltweiten Konflikte. Wer weiß was passieren kann…
Außerdem gab es heute Morgen schon einige Wirtschaftszahlen – der Einkaufsmanagerindex, der geringer ausfiel als erwartet – und das bedeutet tendenziell sinkende Kurse. Die Daten beziehen sich auf Europa und für Deutschland sind die Zahlen schlechter als erwartet.
Seit Mitte August stieg der DAX und juckelt seit dem ständig auf und ab, wobei man nur einmal unter 10.370 Punkte fiel. Der DAX bleibt m.E. in einer Art Wartestellung – bis zur nächsten Zinsentscheidung?
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…