Der DAX bleibt trotz der Unwägbarkeiten weiter im Aufwärtstrend. Steht ein neues Jahreshoch an?
In letzten Tagen zeigt der Kursverlauf des DAX grüne Kerzen an. Gestern wurde sogar ein neues Jahreshoch ausgemacht und weitere könnten folgen. Die Lücke zwischen 2. und 3. April ist aber im DAX Verlauf noch nicht geschlossen worden. Das könnte noch erfolgen.
Selbst der Kurs der Aktie von Daimler steigt, trotz der neuerlichen Vorwürfe über eine Betrugssoftware und anschließender Verschleierung. Der Kurs, bei dem ich auch investiert bin, ist mit 56,50 Euro aber immer noch weit weg von den einstigen Höhenkursen. Dasselbe gilt auch für BMW oder Volkswagen.
Vorbörslich steigt der DAX heute ebenfalls an, was ein gutes Zeichen für weiteres Wachstum ist. Dieses neuerliche Plus steht vor dem Hintergrund, dass auch die japanischen Börse zugelegt hat. Allerdings sind die Vorzeichen aus den USA weniger positiv. Dort ist der Dow-Jones leicht gesunken.
Die psychologisch wichtige Marke von 12.000 Punkten scheint aber erst mal überwunden. Die nächsten Widerstände sind bei 12.055 Punkten, 12.100 Punkten und 12.155 Punkten. Auch die 200 Tage Linie (gelb) ist weit unter dem aktuellen DAX-Kurs. Es gibt also charttechnisch eher grünes Licht für ein weiteres Wachstum.
Die Gründe für die positive Kursentwicklung liegen im kurzfristigen Wegfallen des Brexits und der Aussicht auf Verhandlungserfolge im Handelskrieg zwischen den USA und China. Die Konjunkturentwicklungsprognosen beinhalten aber beide Szenarien, so ist diese Entwicklung von der Warte aus weniger zu werten. Allerdings ist da noch eine Sache, die nach wie vor im Raum steht und weiter zu eskalieren droht: Italien und seine faschistische Regierung.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…