DAX (L-S) Ende Maerz
Am vergangenen Freitag ist der DAX gestiegen – über die 12.000 Punkte Marke. Reicht die Puste für mehr?
Schon am Donnerstag zog der DAX über die 12.000 Punkte Marke, wo er auch den ganzen Freitag über blieb und bei 12.064 Punkten schloss. Vorbörslich fällt der DAX (Lang & Schwarz) heute morgen wieder unter die psychologisch wichtige Marke.
Das mag vor allem auch mit dem Fehlschlag für Trump zu tun, welcher aber für viele US-Personen eine Gesundheitsfürsorge weiterhin ermöglicht. Wie schon erwartet, ist es ein Fehler auf Trump zu setzen. Auch seine Steuersenkungs- und Infrastrukturprogramme werden nicht einfach durchgehen, denn dafür müsste die USA viele viele Schulden aufnehmen. Lügen-Trump ist eben jetzt schon fertig und wenn er weiter macht, wird alles noch schlimmer.
Aber die Konjunkturdaten sind gut, nicht nur für die USA, sondern auch für Europa – was allerdings den März aussparen könnte. Und der Euro ist gegenüber dem US-Dollar gestiegen und liegt auf 1,08. Das wird wohl den Druck auf den DAX, respektive exportive Euromärkte, verstärken.
Das könnte dann doch etwas auf die EZB wirken, und das Programm des lockeren Geldes etwas zurückfahren – oder die Zinsen etwas zu erhöhen. Die Inflation ist ja für Februar ja auf 2,2 Prozent gewesen… Aber das trifft nicht alle EU-Länder…
Es bleibt abzuwarten, wie die US- und die Europäische Notenbank weiter verfährt…
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…