Halloween Nächte in Potsdam

Halloween ist zwar vorbei, doch möchte ich noch einen Tipp für das nächste Jahr aussprechen, solange die Erinnerungen noch frisch sind.

Dieses Jahr war ich auf den Halloween Horror Nächten in den Filmstudios Potsdam Babelsberg. Dort kann man sich an vielen verschiedenen Events fröhlich gruseln.

Nach dem Eintritt eröffnet sich vor den Besuchenden eine lange Straße mit Nebel und skurilen Gegenständen. Nur schon dort gibt es erste Begegnungen mit den Kreaturen der Horrornächte in Babelsberg. Vor allem Zombies tummeln sich auf der sogenannten “Street of Blood”. Diese tauchen urplötzlich vor Dir auf und erschrecken Dich, ohne Dich zu berühren. So hört man alle paar Minuten einen herzhaften Schrei – zumeist von einer weiblichen Stimme getätigt. Und das sind authentische Schreie – zur Untermalung ertönt aus den Lautsprechern entsprechende Musik oder rückwärts abgespielte Stimmen.

Zu beiden Seiten gehen Wege ab, die zu besonderen Locations führen. Vor allem die Mittelalter-Stadt ist dabei gut gelungen. Da passt es insgesamt zum Ambiente des Mittelalters. Dort finden sich auch Vampire und um die Ecke ist Pennywise-Land, wo man die Clowns und “Es” findet. An vielen Locations kann man sich übrigen für einen weiteren Obolus schminken lassen und selbstverständlich gibt es einen Shop, wo man Halloween Deko kaufen kann; was gar nicht so teuer ist, wie man es vermuten könnte.

Neben Geisterhäusern und Geisterbahnen gibt es auch den Hellgate Vulcan, wo man durch düsteren Nebel tapert und … naja, nicht zu viel zu verraten. Und man kann mit dem Ghostship durch das Tigerland Panama schippern. Daneben ist zudem auch noch das 4D Kino, wobei die vierte Dimension ist, dass der Sitz wackelt und der Wind bläst. An solchen Sachen muss man zuweilen wirklich lange anstehen. Je näher Halloween rückt, desto mehr ist los, desto länger sind die Schlangen. Aber selbstverständlich sei nicht alles erwähnt hier…

Wann, wie und wo?

Auf das Gelände darf man an diesen Tagen ab 16 Uhr, jedoch beginnt es erst um 18 Uhr. Der Eintritt kostet 19 Euro und man darf nicht verkleidet sein, das machen ja die anderen. Nach der Horrornacht gibt es übrigens noch eine Party.

Die Anreise kann zwar mit Auto geschehen, jedoch sind Parkplätze wie bei jedem Event begrenzt. Aber in der Umgebung kann man ebenfalls – zumeist kostenlos – parken.

Die Horrornächte sind immer am Wochenende vor Halloween, ab Ende September – vor der Uhrumstellung. Da es draußen ist, kann das zuweilen auch ganz schön kalt werden, also gut einpacken!

Finde Hotels, Pensionen und sonstige Unterkünfte im Vergleich!

  • Filmpark Babelsberg
  • August-Bebel-Straße 26 – 53
  • 14482 Potsdam
  • Homepage
Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

4 Wochen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

1 Monat ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

2 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

2 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

5 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

5 Monaten ago