Es wird bitterkalt im Winter und gerade wenn man zu lange auf dem Weihnachtsmarkt war, werden die Lippen spröde und reißen.
Das fühlt sich schlecht an und sieht auch nicht so prickelnd aus. Was man definitiv nicht machen sollte, wäre die trockenen Lippen mit der Zunge abzulecken, denn das führt nur dazu, dass die Lippen noch mehr austrocknen. Warum das so ist, weiß ich nicht, aber das sind auch meine Erfahrungen.
Wer trockene und rissige Lippen hat, sollte Honig nehmen. Das ist nicht nur lecker und gesund, sondern hilft verdammt gut. Man kann natürlich auch einen Lippenpflegestift nehmen, aber warum nicht auf herkömmliche, traditionelle Art.
Man nimmt einfach ein wenig Honig und verteilt ihn in einer dünnen Schicht auf den Lippen. Nach 10 Minuten sind diese davon durchdrängt und der Rest kann abgeleckt werden. Jetzt fühlen sich die Lippen auch viel sanfter an! Honig hat auch eine antibakterielle Wirkung, wie auch Propolis, wenn auch mehr.
Man kann den Honig auch mit Quark vermengen und das dann auf die Lippen auftragen, der Quark hat viel Flüssigkeit, die von den trockenen Lippen im Winter gerne aufgesaugt werden. Auch dieses Gemisch lässt man einfach 10 Minuten drauf und leckt es dann ab, wenn man solange durchhält 😉
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…