Liebstöckel – Würz- und Heilkraut
Das Liebstöckel ist ein allseits beliebtes Würzkraut, das daher auch als Maggikraut bezeichnet wird. Doch es hat auch eine beachtliche Wirkung auf den Körper. Vor allem in der Küche älterer…
Das Liebstöckel ist ein allseits beliebtes Würzkraut, das daher auch als Maggikraut bezeichnet wird. Doch es hat auch eine beachtliche Wirkung auf den Körper. Vor allem in der Küche älterer…
Wie erwähnt ist das große Projekt für dieses Jahr einen Kapernstrauch aus einem Samen zu ziehen. Ich habe mir Samen eines Kapernstrauchs gekauft und will diesen nun großziehen. Die ersten…
Die tropische Passionsblume wird als Zierpflanze gehalten, doch sie hat auch eine interessante Heilwirkung. Bei uns trägt die Passionsblume keine Früchte, die sich im Übrigen von der Maracuja unterscheiden. Unter…
Wie versprochen nun die Fortsetzung zum Projekt Kapern aus Samen ziehen. Im ersten Teil über den Anbau einer Kaper musste ich einige Korrekturen vornehmen, denn der Zögling war gar keine…
Was braucht man für das Räuchern von Kräutern und welche Bedeutung hat diese Form der Gesundheitspraktiken. Das Räuchern von Pflanzen hat bei den Menschen aller Kulturen eine lange Tradition. Diese…
Das besondere Projekt für dieses Jahr ist das Ziehen eines Kapernbuschs aus einem Samen. Nicht einfach, aber klappt! Wer schon mal etwas aus einem Samen gezogen hat, weiß um die…
Pastinaken sind lecker, können aber auch eine Gefahr beim Anbau darstellen. Was man darüber wissen sollte. Die Pastinake erfährt in den letzten Jahren ein Revival. Das Wintergemüse schmeckt süßlich und…
Der Thymian ist nicht nur ein wohlschmeckendes Küchenkraut, es hat es auch faustdick hinter den Gesundheitsohren. Der Name des Krauts Thymian hat zwei Bedeutungen: Rauchgefäß (Thymaterion) und Mut (Thymos). Schon…
Tripmadam ist ein Küchenkraut, das auch den Blutdruck senkt. Tripmadam ist in weiten Teilen als Felsen-Fetthenne bekannt. Es wird zuvorderst in der Küche als Würzkraut benutzt. Tripmadam schmeckt leicht säuerlich…
Das Schöllkraut ist ein nicht ganz einfaches Heilkraut, das aber dennoch zahlreiche Anwendungsgebiete hat. Das Schöllkraut hat seinen Namen aus der griechischen Antike, denn der griechische Name bedeutet Schwalbenkraut. Wegen…
Wenn man um den Bodensee herumfährt, kann man viel Exotisches entdecken – darunter auch Bananen. Dass der Bodensee sein eigenes Klima hat, ist ja weit und breit bekannt. Tatsächlich herrscht…