Weltraum Projekte & Biomasse auf der Erde

Der Mensch erobert den Weltraum und hinterlässt dort Schrott, ändert das nicht auch die Biomasse der Erde?

Den Begriff Biomasse kennt man bestimmt noch aus dem Biologie-Unterricht, er beschreibt, dass egal wie viel auf der Erde wächst, die Masse bleibt immer dieselbe -um es mal grob runter zu brechen. Das bedeutet auch, dass die Obergrenze an Menschen auf der Erde erreicht werden kann – ein Planet kann eben nur eine bestimmte Anzahl von Menschen ernähren.

Doch inzwischen ist es ja so, dass der Mensch regelmäßig die Erde verlässt und damit wird die Biomasse geringer! Sei es der Treibstoff der im All verbraucht wird oder der Weltraumschrott, der um die Erde kreist (wobei die vielleicht durch die Umlaufbahn der Erde noch dazu gehören) – all das macht die Erde leichter. Auch Sonden oder die Mars-Roboter – das sind Tonnen, die der Erde an Gewicht verloren geht.

Das Weltall wirkt wohl stabil, doch ist es ein Balance-Spiel der Planeten und des Sterns (in unserem Sonnensystem). Dank Einstein wissen wir um die Macht der Gravitation im All und wir verändern durch die Reduktion der Biomasse der Erde dieses Gleichgewicht.

Ich weiß nicht, ob sich das jemand schon mal überlegt hat, aber das könnte doch ein Problem werden. Der Mond entfernt sich ja auch immer weiter von der Erde.

Was geschieht aber, wenn wir dann in Zukunft noch Ressourcen auf anderen Planeten abbauen – dann steigt die Biomasse der Erde. Oblgeich, auch Meteoriten oder Asteroiden würden die Biomasse ja erhöhen.

Brauchen wir vielleicht so etwas wie eine Weltall-Umwelt Behörde oder gar eine Biomassen-Polizei? 😀

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

3 Monaten ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

3 Monaten ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

4 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

4 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

6 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

7 Monaten ago