Riester Rente: Die private Rentenversicherung | Kleiner Überblick

Von allen Seiten hört man es, es wird bald keine wirkliche Rente mehr geben. Deshalb hat sich der Staat gedacht, hmm, besser die Leute machen das mal unter sich aus. Mit anderen Worten: Die Bundesbürger und Bundesbürgerinnen sollen sich privat Rentenversichern.

So kam es dann auch und wir kennen das Ganze unter dem Begriff “Riester Rente”, weil der gute Herr Walter Riester es damals zusammen mit einer Kommission so erarbeitet hat. Schon zuvor hatte die Regierung den Menschen klar machen wollen, dass es wohl nicht mehr so richtig wird mit der Rente im Alter, doch es schien niemand zu reagieren. Also subventionierte der Staat diese Förderung, um es den Menschen schmackhafter zu machen.

Ich will an dieser Stelle einen kleinen Überblick über die Riester Rente geben, denn ich habe mich neulich bei meiner Bank beraten lassen. Das ist das, was ich daraus mitgenommen habe…

Riester Rente: Kurzer Überblick über die private Rentenversicherung

Die Riester Rente ist erst mal von anderen privaten Rentenversicherungen zu unterscheiden. Neben dieser bekanntesten Rente, der Riester Rente, gibt es die Rürup Rente, die betriebliche Altersvorsorge und die klassische private Rente, die ich in einem anderen Artikel noch kurz beleuchte.

Zur Riester Rente gibt es drei verschiedene Möglichkeiten, sein Geld anzulegen. Als das Wohnriestern mit einer klassischen Altersversicherung und als Investmentbanking.

Die grundsätzlichen Vorteile der Riester Rente sind allen Variationen gemeinsam. Für das Geld ist gebürgt – vom Staat, man bekommt Zulagen (von der Höhe der Einzahlung abhängig) und die Altersvorsorge kann zu 100% von der Steuer abgezogen werden. Jedes Modell hat auch Kosten zur Folge, darüber sollte man sich auch beraten lassen. Und für jede Versicherung kassiert der Vermitter / die Vermittlerin auch Geld, also vorsichtig sein.

Riester Rente: Wohnriestern | Altersvorsorge Immobilie

Beim Wohnriestern spart man in einen Bausparvertrag ein, den man dann auslösen und sich eine Immobilie kaufen kann. Wenn man keine Immobilie gefunden hat, bis man das Rentenalter erreicht, wird das Geld also normale Rente monatlich ausgezahlt.

Das Wohneigentum muss in Deutschland liegen und, wenn man muss auch darin wohnen, wenn man die Immobilie gefunden hat. Das bezieht sich nicht nur auf Häuser, sondern auch auf Eigentumswohnungen.

Wenn man die Immobilie hat und das Geld vom Bausparvertrag nicht reicht, muss man natürlich einen Kredit aufnehmen und kann die Tilgungsraten mit den Steuervorteilen und Zulagen vom Staat erhöhen.

Investmentbanking als Riester Rente

Verschiedene Unternehmungen auf dem Kapitalmarkt bieten eine Riester Rente, die mit höheren Renditen locken, denn hier wird mit dem Geld gehandelt. Man zahlt also in eine Rentenversicherung ein, wobei mit dem Geld gehandelt wird und zwar auf dem Investitionsmarkt. Dabei ist das Risiko höher und man sollte sicher sein, dass das Institut der Wahl im Zweifelsfall auf festverzinsliche Wertpapiere wechselt, wenn die Kurse zu sehr fallen.

Private Rentenversicherung als Riester Rente

Natürlich kann man auch zu einem privaten Rentenversicherer gehen und einen Vertrag über eine “normale” Rentenversicherung unterschreiben. Hierbei erhält man ebenfalls alle Riester Vorteile, wie oben beschrieben, doch vergleichen lohnt hier! Unbedingt auf die entstehenden Kosten achten, diese sind bei dieser Altersvorsorgeversion relativ hoch.

Seite des Finanzamts zum Thema Riester Rente

Vielleicht erzählt ja der Eine oder die Andere etwas über Ihre Erfahrungen und Ihre Renditen…

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Gibt es bereits Kommentare?

  • Alter! Endlich mal eine verständliche Zusammenfassung wenn auch etwas oberflächlich, aber Respekt: Gud erklärt! Da mach ich mich nämlich auch grad dran.

  • Ja, ich habs auch so ähnlich erklärt bekommen, natürlich wollten die mir gleich deren Produkt aus Auge drücken... Hier gehts aber um so unglaublich viel Geld, dass man sich doch bei mehreren Banken und vielleicht auch bei unabhängigen Beratern beraten lassen sollte!

  • Das ist echt die Frage: welcher Versicherer? Fürchte da helfen nicht mal die Vergleichsportake... Und jetzt hat man ja den Beweis, dass man kein Geld bekommt, da die Riesterrente erst ab Mindestrente ausgezahlt wird. Was bedeutet man kriegt nix, weil die Riesterrente bis zur Mindestrente angerechnet wird. Was heutige Mittelklasse Verdiener impliziert!

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

6 Monaten ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

7 Monaten ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

7 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

7 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

10 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

10 Monaten ago