Heute hat das Bundeskartellamt offiziell die Testphase der Spritpreis Apps und Vergleichsportale eröffnet.
In den Medien heißt es oftmals, dass es nun offiziell beginnt, aber was beginnt, ist die Beta-Phase, wenn man so will. Es ist eine Testphase, in der die Praktikabilität auch mit Kundenhilfe verfeinert werden soll. Aber es ist jetzt tendenziell möglich, wie ich schon einmal berichtete.
Die richtige Variante soll am 1. Dezember 2013 starten und letztlich soll es die Benzinpreise reduzieren. Daran glauben aber nicht alle, da man sagt, dass nur der kleinste Teil des Preises an der Tankstelle entschieden wird. Doch in Österreich soll es bereits zu günstigeren Spritpreisen geführt haben.
Momentan werden vier Portale vom Bundeskartellamt mit den Preisen versorgt, die die Tankstellen melden. Ob das auch wirklich immer funktioniert ist noch nicht klar. Ich frage mich, ob die einfach falsche Daten melden, um mehr Kunden zu bekommen. Wer kann das prüfen? Naja wir werden sehen! Weitere Anbieter sollen noch Lizenzen erhalten.
Erstaunlicherweise finde ich die App über Google Play noch nicht in der Suche und die Server mancher Anbieter war heute schon überfordert.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…
Gibt es bereits Kommentare?
Viele erhoffen sich ja dadurch eine Reduzierung der hohen Spritpreise, aber ich kann da ehrlich gesagt noch nicht recht dran glauben. Vermutlich wird ganz das Gegenteil erfolgen. Aber warten wir mal ab, was am Ende tatsächlich dabei heraus kommt.