Categories: Börse

Talfahrt des DAX & Draghi-Buckel

Auch heute ist der DAX gefallen, wie in den letzten Tagen – ist es jetzt erst mal zu Ende mit der Talfahrt? Oder wird der Bogen beendet, die Lücke geschlossen und es entsteht der von mir benannte Draghi-Buckel?

Die Faktoren, die das Sinken ausmachen, bleiben dieselben – auch wenn die Griechenland-Frage immer stärker auf das Gemüt schlägt. Die Verhandlungen werden abgebrochen und die Stimmung hat sich verschärft, wobei auch die Zeit an dem Stand der Dinge zerrt.

Heute hat dann noch das EuGH über die Staatsanleihen-Käufe geurteilt, dass es rechtens ist. Das wird Draghi gerne hören. Doch sein Projekt, das die Inflation anheizen sollte, kommt m.E. nur langsam in Fahrt. Im Mai hatten wir dann ein Inflationsrate von 0,7 Prozent – gewünscht (zur Erinnerung) wird eine Inflationsrate von ungefähr zwei Prozent. Die Anleihenkäufe werden noch bis ins nächste Jahr laufen, so die Ankündigung – ob das wirklich so lange läuft, ist die Frage.

Heute hat der DAX dann unter 11.800 Punkte gefallen, was eine alte Unterstützungslinie traf, die noch aus dem Januar / Februar diesen Jahres stammt. Doch es ist noch eine Lücke bei ca. 10.440 Punkten offen, wie ich schon schrieb und ich glaube, auch diese wird noch ausgefüllt. Dann hätte sich der Draghi-Buckel ausgebildet, wie ich ihn nenne.

Aber es ist natürlich auch möglich – niemand kann in die Zukunft sehen – dass die Kurse jetzt ein Tal ausgemacht haben. Die Reaktion der Börse hängt sicherlich auch vom weiteren Managen der Krisen zusammen.

Auch die 200-Tage Linie kommt in die Nähe, es ist durchaus denkbar, dass der Kurs an dieser Linie eine Unterstützung findet.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Share
Published by
Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur
Tags: EuroHandel

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

2 Wochen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

1 Monat ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

2 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

2 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

4 Monaten ago