Was ist nur los an der Börse? | DAX

Heute stieg der DAX zunächst unter dem Eindruck des Allzeithochs des Dow Jones. Inzwischen fällt er wieder… Häh?

Heute morgen gab es noch gute Zahlen von Henkel (Waschmittelhersteller) und dessen Kurs ist auch gestiegen. Gestern oder in den letzten Tagen hatte der Dow Jones immer wieder ein Allzeithoch ausgebildet – also mehrere hintereinander. Das sorgt normalerweise für steigende Kurse, doch schon ab mittag ist der DAX wieder ins Minus gesunken. Was ist denn da nur los?

Eine These zu dem Verhalten habe ich bereits letzte Woche beschrieben, dass es auch daran liegt, dass viele Aktionäre im DAX aus den USA sind. Das hat mit dem Euro-Kurs zu tun. Insgesamt, respektive langfristig wird der DAX auch wieder steigen – was dabei langfristig heißt? Ich denke noch diesess Jahr, wenn… – da ist es schon wieder das Wörtchen “wenn”. Es geht um die Krisen der Welt – von der Ukraine bis zum “IS”.

Mit der jüngsten Entwicklung gerade in der Ukraine geht die Sorge um eine Eskalation wieder um. Das würde für sinkende Kurse sorgen, daher verkauft man lieber mal – vom Gewinne mitnehmen ist noch niemand arm geworden -, respektive, es wird nicht gekauft, es könnte ja nochmal günstiger werden.

Ich denke aber, dass der Kurs wieder steigen wird und günstigere Kurse wird es erstmal nicht mehr geben. Das sieht man auch in den USA, wobei da würde ich jetzt selbstredend nicht mehr einsteigen.

Der DAX ist über der 200 Tage Linie und die Zahlen der meisten der 30 Unternehmen, die im DAX gelistet sind, sind gut. Einige Analysten denken, die Leute warten auf ein Signal, doch davon gibt es ja genug. Es ist die Angst vor eine Eskalation und der damit einhergehenden Verschlechterung der Wirtschaftsaussichten.

Hoffnung macht mir der Schulterklopfer von Putin gegenüber Obama auf dem Wirtschaftstreffen der pazifischen Anrainer (APEC) in Peking. Offensichtlich haben sie sich doch verstanden und vielleicht hat Gorbatschow hier ebenfalls geholfen, als er zum Mauerfalljubiläum in Berlin eine Rede hielt. Für mich sind es Zeichen, dass eine einverständliche Lösung noch möglicht ist, wenn gleich man bei der EU (nicht offen) über weitere Sanktionen reden wird.

Der weise Rat wieder mal am Schluss: Kauft, solange es noch günstig ist! 😉 Klar, dass das für längere Investitionen gilt. Tipps für Daytrader kann ich mit meinem armseligen Wissen kaum geben, bin ja auch ein Newbie an der Börse… Aber meine Glaskugel hatte schon Öfters recht 😀

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

2 Wochen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

1 Monat ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

2 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

2 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

4 Monaten ago